Mittwoch, 4. September 2019 Downtown Honolulu – ein Tagesausflug mit alter und neuer Architektur, einigen Caches und viel müden Beinen Der Tag in Zahlen: 5+3 Stunden geschlafen mit einstündiger Tanzpause zum Üben, 7 gesuchte Geocaches, davon 3 gefunden, 1 Baustelle, 3 nicht gefunden=eine grummelige Juliet Leilani aka moi, die allerdings über den Dingen steht und weiß, sie hat alles gegeben … Weiterlesen…
Archiv der Kategorie: Allgemein
Dienstag, 3. September 2019 Die kleine Mutprobe und andere Begebenheiten Heute ist es also soweit. Vor einigen Wochen hab ich ein für mich mutiges Miniprojektlein in die Wege geleitet, dessen erster Teil heute ansteht. Dass dieses Projektlein mit der für mich sehr sehr selten gewordenen Frage einhergeht: Was ziehe ich an?, sollte zu denken geben. Wer es ganz genau wissen … Weiterlesen…
Montag, 2. September 2019 (Labor Day) Der Tag der drei neuen Mitgliedschaften Das mit dem Schlafen zu passenden Zeiten hab ich hier noch immer nicht heraußen. 5 Stunden Schlaf am Stück ist zwar ein Riesenfortschritt, wenn man danach aber um 1 Uhr nachts hellwach ist, nennt man das, glaub ich, hartnäckigen Jetlag. Das wiederum eröffnet mir endlich die Möglichkeit, mein … Weiterlesen…
Sonntag, 1. September 2019 Das Wiedersehen mit Waikiki – eine kleines Best of früherer Besuche Man könnte sich an dieses Sonnenaufgangspanorama gewöhnen, ans Schlafen bei offenen Vorhängen, um dieses keine Sekunde aus den Augen zu verlieren (was angesichts meines Jetlags tatsächlich fast jede Sekunde möglich wäre, da die Augen nie länger als 10 Minuten am Stück zufallen), an die Glücksgefühle … Weiterlesen…
Donnerstag, 29. August 2019 Was wehe Füße mit FOMO zu tun haben und wie es kam, dass ich nun zwei Schwimmreifen besitze Die Überschrift entstand in einer witzigen Minute – Koloa-Rum-bedingt, wer weiß? – und jetzt, wo ich sie erklären möchte, fehlen mir die Worte. Egal, angesichts von Jetlag und so gibt es jetzt mal ein ungeordnetes und wortloses Bilder-Blog…. … Weiterlesen…
Mittwoch, 28. August 2019 Was bisher geschah Wir blenden zurück, genau genommen zum 19. November 2018, als mein Herzchen voll – wenn auch vorsichtiger – Vorfreude für den bevorstehenden Hawaii-Urlaub schlug, nachzulesen hier… Was dann geschah, wurde in keinem Blog mehr verewigt: eine böse Ohrenentzündung, die jeglichen Druckausgleich und damit jeglichen Flug verhinderte und somit einigermaßen punschbehaftete Weihnachten unter grauen … Weiterlesen…
Kürzlich in einem Kurs gelernt und zuhause gleich weiter geübt – hier sind meine riesigen Papierblumen für die hohe Wand im Dachgeschoß: … Weiterlesen…
Und wieder ein paar Minicollagen – diesmal auf Farbkarten aus dem Baumarkt… Die Löcher seitlich sind für eine Ringbindung mittels Happy Planner-Stanze vorgesehen. … Weiterlesen…
Aus einem Pariser Flohmarktfund, einem alten Comics-Buch, entsteht ein Vintage-Reisepostkarten-Buch… Die ursprünglichen Seiten werden entfernt und mithilfe eines Gummibands leere bzw. vormarmorierte Seiten eingelegt, die dann wiederum mit meinen Lieblingspostkarten im Vintage-Stil collagiert werden. Hier die ersten Seiten… … Weiterlesen…
Noch einmal bastle ich längliche Karten zum Verschicken an meine Mail Art-Freundinnen in aller Welt, doch diesmal im Vintage-Stil und nicht im sommerlich-bunten Mermaid Mail-Stil… … Weiterlesen…