99 Tage Sommer Reloaded, # 61: Einen Regentag im Kaffeehaus verbringen

Was gibt es Schöneres als leichten Sommerregen? Okay, doofe Frage. Aber im Regen in einem gemütlichen Kaffeehaus zu sitzen, ein fröhliches Törtchen an der einen und einen guten Gesprächspartner oder ein gutes Buch an der anderen Hand finde ich immer wieder schön. In München kehrten wir an einem der Regentage daher im Café Dallmayr ein und genossen eine süße Rad- … Weiterlesen…

99 Tage Sommer Reloaded, # 60: Einen See umrunden

Wasser ist für mich der Inbegriff von Sommer, vor allem  (Achtung: kleine Einschränkung) wenn es nicht von oben kommt. Dementsprechend halte ich mich liebend gerne am Meer oder an einem See auf. In diesem Jahr war der Starnberger See in der Nähe von München dran. In einer schönen, wenn auch anstrengenden 52 km-Radrunde sieht man den See von allen Seiten … Weiterlesen…

99 Tage Sommer Reloaded, # 59: Ein fruchtiges Dessert erfinden

Ich liebe Minidesserts, und im Sommer sollen diese möglichst fruchtig sein. So entstanden diese Mini Cherry Surprise Pots: unten Kirschragout (Kirschen, brauner Zucker, Zitronensaft einköcheln und mit etwas in Wasser aufgelöster Maisstärke binden) abwechselnd geschichtet mit einer feinen Topfen-Mascarpone-Creme, die ich mit Golden Syrup (ersatzweise Ahornsirup) gesüßt habe und oben drauf eines meiner wunderbar knackigen Granolas, wie etwa diesem Granola … Weiterlesen…

99 Tage Sommer Reloaded, # 58: Das Rad aufs Autodach packen und losdüsen

Sommer ist für mich auch Ausflugszeit, am besten zu Plätzen, die ich noch nicht kenne und die ruhig mal etwas weiter weg vom Wohnort liegen dürfen. Als wir feststellen, dass wir gleichzeitig ein paar Tage Zeit haben, beschließen wir ziemlich spontan, die Räder aufs Autodach zu schnallen und nach München und zu den bayrischen Seen zu fahren. Mit dem (vorzugsweise … Weiterlesen…

99 Tage Sommer Reloaded, # 57: Sich an ein 30-Tage-Projekt heranwagen

So ein Sommer eignet sich ja für allerlei Unterfangen, für die man unter dem Jahr nicht so recht Zeit und Muße oder jedenfalls eine sehr gute Ausrede hat. Das wunderbare Flow-Magazin hat es mir mit seiner hübschen Heftbeilage für ein 30-Tage-Projekt nach Wahl aber leicht gemacht. Jetzt versuche ich, den Sommer in lyrischen Miniaturen einzufangen und festzuhalten. Sicherheitshalber habe ich … Weiterlesen…

99 Tage Sommer Reloaded, # 55: Mit Brookies einen Regentag versüßen

Brookies, die ich in Frankreich und den USA kennen gelernt habe, sind eine geniale Kombination aus Brownies unten und Cookie-Teig oben. Verfeinert wird die Cookie-Masse in meinem Fall durch crunchy Amarettikekse. Der kleine Zuckerschub hilft übrigens ganz wunderbar bei sommerlichen Regenkrisen und anderen Unpässlichkeiten des Lebens. Happpy brooking! Man braucht: Für den Brownie-Teig:125 g Butter50 g dunkle Schokolade2 Eier50 g … Weiterlesen…

99 Tage Sommer Reloaded, # 53: Das weltbeste Granola backen

Da ist es also, das weltbeste Granola, inspiriert von New York und den wunderbaren Granolakreationen, die wir dort kennen gelernt haben. Mein Best of besteht aus Haferflocken, knusprigen Bananenchips, weichen getrockneten Cranberries, Pekannüssen und einem Hauch Schokolade. Ach da, das tolle Geschirr, auf dem ich das Granola fotografiert habe, ist von Fish’s Eddy, einem faszinierenden Geschirrgeschäft mitten in New York. … Weiterlesen…

99 Tage Sommer Reloaded, # 52: Die Inspirationen des Sommers an der Nähmaschine umsetzen

Weil ich mir im Sommer gerne Pausen auf der Terrasse gönne und diese gerne mit einem Stapel Zeitschriften zelebriere, steigt damit auch die Wahrscheinlichkeit, dass ich darin über irgendetwas stolpere, was mich wahnsinnig inspiriert. So geschehen mit den Seestern-Minis, bei denen es sich im Wesentlichen um Upcycling-Projekte im Vintage-Look handelt, die mit kurzen Schriftzügen auf Papier versehen wurden. Meine Variation … Weiterlesen…