99 Tage Sommer Reloaded, # 71: Einen sommerlichen Mug Rug nähen

Vor einigen Tagen hatte ich einen karibisch angehauchten Tischläufer genäht. Doch irgendetwas fehlte. Es dauerte, bis mir einfiel, was es war: passende Untersetzer für die Tassen, die neuzeitlich „mug rugs“ genannt werden – Tassenteppiche. Man kann diese patchworkartig quilten oder collagieren – ein einzigartiges Kunstwerk wird garantiert daraus. Happpppy rugging!   … Weiterlesen…

99 Tage Sommer Reloaded, # 70: Den Sommer einrahmen

Auch wenn dieser August nur wenig Ähnlichkeit mit Sommer hat, lasse ich mich nicht unterkriegen. Um der allzu herbstlichen Stimmung (oder ist es doch April?) entgegenzuwirken, habe ich mir nun den Sommer eingerahmt – mit meinen im Wasserfarbenstil nachbearbeiten Lieblingsfotos der wunderschönen Rhododendren, die mich auf Cape Cod so fasziniert haben. Happpppy framing!     … Weiterlesen…

99 Tage Sommer Reloaded, # 69: Sommergedichte schreiben

Mein neues, altes Sommerhobby: Mußemomente einfangen. Manchmal mit der Kamera, manchmal mit dem Bleistift. Manchmal in Farbe, manchmal schwarz-weiß. Und in meinem Kopf ein Sommergedichtealbum anlegen, das nach Alter Donau riecht und nach dem Pazifik, nach regennassen Wiesen und Frangipani-Blüten, nach Lavendel und Tomaten.       … Weiterlesen…

99 Tage Sommer Reloaded, # 68: Ein Urlaubsleporello basteln

Auch Kurzurlaube sind es wert, in Minialben verewigt zu werden. Vor allem, wenn es so hübsche Leporellos gibt wie dieses hier von Crate, das ich bei Dani Peuss bestellt habe. Es ist bereits vorbedruckt und teilweise mit Einlagetütchen, Fotoecken etc. ausgestattet, dass man nur mehr ein paar Fotos, Schnipsel und andere Erinnerungen hinzufügen muss. Dann noch ein bisschen beschriften, bestempeln und … Weiterlesen…

99 Tage Sommer Reloaded, # 67: Über selbst gezogene Blüten freuen

Darf ich vorstellen? Datura! Gezogen aus Samen, die ich im vorigen Herbst ihrer Samenkapsel entnommen, diese dann den ganzen Winter im Keller getrocknet und schließlich im Frühling in kleinen Torftöpfchen vorgezogen habe, ehe ich sie an diversen Stellen im ganzen Garten einpflanzte. Es dauerte sage und schreibe sechs Monate, bis sich nun endlich auch Blüten zeigten. Und auch wenn meine … Weiterlesen…

99 Tage Sommer Reloaded, # 66: Eton Mess für Eilige und Ungeduldige

Eton Mess für Eilige, man könnte auch sagen: Für Ungeduldige, wie meinen lieben Max, der die köstliche Kreation nicht erst über Nacht fest werden lassen wollte – was aber kein Problem war. Die „Unordnung“ besteht bei diesem Dessert darin, dass man Vanilleeis etwas antauen lässt und dann wunderbare Zutaten, wie etwa zercrushte Baisers und Früchte, in meinem Fall ein schnelles … Weiterlesen…

99 Tage Sommer Reloaded, # 65: Fernweh-Karten basteln

Basteln mag ich auch im Sommer gern, denn man kann dabei wunderbar Urlaubserinnerungen für die Ewigkeit konservieren und/oder einen Regentag genießen. Bei diesen Karten ging es ganz flott: zuerst fielen mir ein paar schicke Briefmarken in die Hand, dann eine Kraft-Karte, ein Rest Borte und schließlich noch ein Stückchen Stoffrest, den ich testweise bestempelt hatte. Fehlte nur mehr die Nähmaschine und mein … Weiterlesen…

99 Tage Sommer Reloaded, # 63: Ein neues Museum entdecken

Schon wieder ein Regentag? Gelegentlich nutze ich diese Gelegenheit, um ein neues Museum zu entdecken und dabei meine Fantasie spielen zu lassen – zuletzt in der Villa Stuck in München, in der es neben den historischen Räumlichkeiten auch noch eine interessante Fotoausstellung über die deutsche Fußballnationalmannschaft gab (ja, echt toll!). Dass ich als meersüchtiger Mensch dann den doppelten Schatten einer … Weiterlesen…

99 Tage Sommer Reloaded, # 62: In einem Gartencafé die Zeit wiederentdecken

Frühstücken auf der Terrasse hat etwas, vor allem, wenn man dabei aus einem besonders leckeren Buffet wählen und das Frühstück mit Blick auf ganz viel Grün genießen kann. Der Gartensalon in München, angesiedelt im Innenhof eines Wohnhauses, ist ein solches paradiesisches Plätzchen. Happpppy breakfasting! … Weiterlesen…