99 Tage Sommer Reloaded, # 91: Einen Nachtcache machen

Manchmal bedarf es ein wenig Überwindung, um das Glück zu finden – oder genauer genommen einen kniffeligen Nachtcache mitten im Wiener Prater. Doch dann: eine wunderbar laue Spätsommernacht, der fast volle Mond, Dutzende Kröten wie diese und Hunderte (zugegebenermaßen weniger ansehnliche) Schnecken und ein kleines Großstadtdschungelabenteuer zwischendurch. Happpppy hunting!     … Weiterlesen…

99 Tage Sommer Reloaded, # 90: Unter einem Olivenbaum dem Sommer nachblicken

Sommeroasen gibt es überall. Man muss sie nur entdecken. Und ein bisschen guten Willen haben, um etwa über den leblosen, grauweißen Himmel hinwegzusehen. So geschehen und gelungen am Wiener Donaukanal im „Tel Aviv Beach“-Lokal, wo wir unter einem Olivenbaum Halt machten und uns bei einem kleinen israelischen Imbiss erholten. Happpy treeloving!     … Weiterlesen…

99 Tage Sommer Reloaded, # 89: Regentage genießen oder zumindest so tun als ob

Regen im Urlaub fällt für mich in eine besonders fiese Kategorie – gleichzusetzen mit Zahnschmerzen im Urlaub, Schlafzimmerüberflutungen oder Schokoladeentzug. Dass wir es gerade im spätsommerlichen Kroatien-Urlaub so verheerend erwischen, dass wir die meisten Zeit im Apartment anstatt am Meer verbringen, sorgt nicht gerade für einen entspannten Abschied vom Sommer. In letzter Sekunde ereilt mich eine Inspiration, die nicht viel … Weiterlesen…

99 Tage Sommer Reloaded, # 88: Von oben auf die Welt hinunterschauen

Hinunterschauen und, weil man schon dabei ist und es so schön war, gleich noch einmal das Meer verabschieden. Vielleicht auch gleich ein bisschen dankbar dafür sein, dass es gerade nicht regnet und man sein Gläschen kroatischen Wein pur und nicht durch den Regen aufgespritzt genießen darf. Dafür, dass es sich irgendwie im Entferntesten doch gelegentlich wie ein etwas gewöhnungsbedürftiger und … Weiterlesen…

99 Tage Sommer Reloaded, # 87: Das Meer verabschieden

Zwischen meinen Freundinnen und mir gibt es so eine Art ungeschriebenes Ritual, das wir zum Verabschieden des Sommers noch einmal ans Wasser fahren. In unserem Fall ist das meistens der Neusiedlersee. Dieses Jahr aber ging es mit Max nach Kroatien, wo ich noch einmal „Tschüs, Meer!“ sagen durfte, ehe ich mich endgültig herbstlicheren Aktivitäten zuwende. Happpy seasiding!     … Weiterlesen…

99 Tage Sommer Reloaded, # 86: Eine Stadt entdecken – Ljubljana

Manchmal genügt ein kleiner Ausflug über die Stadt- oder Landesgrenzen hinaus, um die Dinge wieder ins richtige Licht zu rücken. Laibach (Ljubljana) war mir mehrfach als nettes Städtchen mit Charme und ganz viel Leben, vielen netten Lokalen vund Läden  empfohlen worden. Jetzt war es an der Zeit, das selbst herauszufinden. Trotz des regnerischen Wetters war ich sehr angetan – nicht … Weiterlesen…

99 Tage Sommer Reloaded, # 85: Einen Regenspaziergang genießen

Zugegeben: Der Genuß eines Spaziergangs durch den Regen ist nicht gerade meine Stärke. Umso mehr, wenn es sich um Dauerregen handelt, womöglich an einem Urlaubstag. Trotzdem habe ich den leisen, warmen Regen in Ljubljana zeitweise richtig genossen, und den Abendspaziergang in einer kurzen Regenpause ganz besonders. Happppy rainwalking!         … Weiterlesen…

99 Tage Sommer Reloaded, # 84: Inspirationen für einen heimeligen Herbst sammeln

Da geht man ahnungslos in ein Stoffgeschäft und wird nicht nur bei den Stoffen fündig, sondern findet in der zugehörigen Ausstellung zum Thema „Mixed Media“ (Papier, Stoff, Naturmaterialien, Krimskrams) ganz wunderbare Inspirationen. So geschehen im „Quilt et Textilkunst“ in München, das mich richtig verzaubert hat. Auch das ist ein wunderbar entspannendes Unterfangen an einem weiteren sommerlichen Regentag: Ideen sammeln. Happpy collecting!   … Weiterlesen…

99 Tage Sommer Reloaded, # 83: Überraschungstütchen basteln

An einem der vielen Regentage dieses Spätsommers räume ich, wieder einmal, mein Studio zusammen. Und finde, wie immer, zahlreiche Inspirationen. So entstehen in der neuen Mach-dir-dein-eigenes-Washitape-Technik und anderen Hilfsmitteln wie Stoffresten, Bordüren, Borten, Papier, Stanzen, Stempeln & Co. ein paar erste Überraschungstütchen. Diese kommen spätestens in der Vorweihnachtszeit zum Einsatz, wenn ich darin kleine Adventbriefchen verpacke, hauchdünne Mini-Schokotäfelchen und andere … Weiterlesen…