Pull-aparts erfreuen sich in Australien großer Beliebtheit. Aber auch zur hawaiianischen Pau hana passen sie köstlich, denn sie eignen sich wunderbar als Begleiter für allerlei Happy Hour-Snacks. Eigentlich heißen die Pull-aparts auch „Monkey bread“, aber da sie in diesem Rezept mit diversen Dingen wie Sesam, grobem Salz, Parmesan oder Dukkah bestreut werden, haben wir sie einfach „Mixed monkeys“ genannt.
![]() |
ZUTATEN
600 g Mehl Zum Bestreuen |
ZUBEREITUNG
Mehl, Salz, Germ und Zucker in einer großen Schüssel vermengen. Ei, Wasser und Öl zugeben und verrühren. Auf einer leicht bemehlten Fläche 10 Minuten zu einem elastischen Teig kneten. In eine befettete Schüssel geben, diese abdecken und den Teig 1 Stunde aufs doppelte Volumen gehen lassen. Backrohr auf 180C vorheizen. Kleine Auflaufförmchen mit einem Teil der geschmolzenen Butter ausfetten und leicht mit Mehl ausstäuben. Die gewünschten Toppings in kleine Schälchen geben. Teig aus der Schüssel nehmen und auf einer leicht bemehlten Fläche glatt kneten. In kleinere Stücke teilen und je nach Größe der Auflaufförmchen zu sehr kleinen, kleinen oder mittleren Bällchen formen. Jedes Bällchen in die geschmolzene Butter dippen und danach in eines der Schälchen mit den Toppings drücken und dann eng in die Auflaufförmchen setzen. Noch einmal 15 Minuten gehen lassen. Danach ca. 30 Minuten goldbraun backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. |
![]() |