6.4.2025 – Tag 15: Frau, die sich beim Geocachen angesichts von Muggles an einem seltsamen Ort erschöpft gibt
Eine Woche später als in Österreich ist auch hier Zeitumstellung. Jetzt sind es nur mehr 8 Stunden, die wir hier voraus sind.
Aus Hustengründen liegen wir nachts nachts wach, chatten mit der Heimat und plaudern über das Leben, während vor dem Fenster ein paar very early birds kreischen. Irgendwie schön, auch wenn die Erkältung und die Kopfschmerzen jetzt endlich aufhören könnten.
Sonntag ist Markttag und bereits vor der Haustür werden wir fündig. Ein Fotograf namens Lucas macht traumhafte Drohnenfotos und Max fällt ein, dass ich ja in zwei Monaten schon wieder Geburtstag habe. Yeah! Nächsten Samstag dürfen wir mein Geschenk in einer flugfreundlichen Rolle verpackt bei ihm abholen.
Nun aber wirklich los zur Fähre nach CBD, von wo aus wir bei strahlendem Wetter die Harbour Bridge zu Fuß überqueren und bis zum Kirribilli Market spazieren. Ein mehrteiliger Cache führt uns an viele Orte, von denen aus man die Brücke sehen kann. Der Market selbst ist nett wie immer, wenn auch kein Vergleich mit denen in Manly und Bondi und Paddington, und bietet vor allem tolle Street Food-Stände an. Wir kosten uns durch Dim Sums und Dumplings, ehe wir weitere Caches suchen. Früh für unsere Verhältnisse fahren wir mit zwei Fähren wieder nach Hause. Nicht einmal 10 km heute, fast ein Pausentag 😉
Noch ein schneller Einkauf bei Coles, Tunfischsteak und Gemüse, und dann nach Hause auf eine Pause, die sich zu einem gemütlichen restlichen Tag entwickelt – wenn man von den Husten-Schnupfen-Anfällen absieht.
Wieder einmal ein paar interessante Gespräche: mit dem Fotografen, der uns an Jin Jeong aus Magnum P.I. erinnert, einem Kunstkartenverkäufer, der die Dolomiten auf dem Fahrrad überqueren möchte (zumindest habe ich das so verstanden), und einer Wahlhelferin von Zali Steggall, mit der ich über unabhängige Politikerinnen und darüber diskutiere, warum Wahlhelferpersonal fast ausschließlich weiblich ist. Jetzt noch ein Online-Workshop der Romanschule und dann gibt’s im Fernsehen die vorletzte Folge meiner Lieblingssendung „Married at First Sight Australia!.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |