Southbound, immer dem Weinglas nach

 

 
  Immer dem Weinglas nach
Datum: 9.10.2025
Ort: Yallingup – Margaret River
Kilometer: Auto: 80, Füße: 8
Wetter: bedeckt mit einzelnen Anfällen von Sonnenstrahlen
Highlights: gewaschene Wäsche
Stimmung: verkühlt bis verspannt
Dieser Blogeintrag entstand: im Bett des Campers, während die Wäsche ihre Runden im Trockner dreht

Die Nacht ist geringfügig wärmer als die zuvor. Das mag allerdings nur daran liegen, dass die Klimaanlage ein Erbarmen hat und erkennt, dass 25°C noch lange nicht erreicht sind im Auto. Ich habe Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, Augenschmerzen und bin einigermaßen frustriert. Der Wind pfeift ums Auto und das Surferort Yallingup könnte nicht uneinladender sein.
In der Früh machen wir dennoch einen kleinen Spaziergang den Küstenpfad entlang.
Die Ausblicke sind wunderschön, wenn auch nicht von Delfinen, Walen und Surfern begleitet. Der Himmel ist grau und die Idee, auf der Fahrt nach Margaret River die eine oder andere Winery zu besuchen, könnte nicht unattraktiver sein. Ein Teesalon wäre das, wonach mir der Sinn steht. Zumindest Glühwein.

Die Anschaffung der Leggings gestern bewährt sich in vielerlei Hinsicht. Nicht nur, dass ich beim Schlafen im Bett weniger friere, vor allem in Kombination mit den neuen Bed socks, sondern auch als quasi lange Unterhose unter meiner 7/8-Hose, die eigentlich viel zu dünn ist.

Punkt 10 Uhr stehen wir bei der ersten Winery für ein Tasting. Die nette Dame der Amelia Park Winery, deren Ohrringe eine Weinflasche in Miniatur sowie ein Weinglas sind, plaudert sehr nett mit uns. Doch so richtig können wir uns mit dem Weintrinken um 10 Uhr vormittags doch noch nicht anfreunden. Wir fahren weiter in ein anderes Wine Estate, das Vasse Felix, das eine riesige Galerie beheimatet und einen wunderschönen Outdoor-Bereich hat, der bei diesem Wetter allerdings eher Skihütten-Flair bietet – das allerdings mit einem traumhaften Blick auf Weinstöcke.

Dann machen wir einen Abzweiger in eine Bucht, wo das White Elephant Café nettes Essen mit Ausblick auf eine sehr hübsche Bucht und türkises Meer bietet. Immer noch ist es viel zu kalt, aber immerhin kommen ein paar mal Sonnenstrahlen durch, die hübsche Fotos erlauben.

Wir tingeln weiter, vorbei an diversen Kreuzungen, wo unterschiedlichste lustige Mailboxes angeordnet sind, bis wir schließlich am Campingplatz eintrudeln.

Das Highlight des Tages wird das Wäschewaschen, auch wenn noch nicht klar ist, wie trocken wir sie im Trockner bzw. bei diesen Temperaturen auf einer Leine bekommen werden. Auch eine heiße Dusche mitten am Nachmittag tut gut, zumindest hat es 5 Grad mehr als es am Abend oder in der Früh hätte.

Tatsächlich kommt die Wäsche schon nach nur 30 Minuten sehr trocken aus dem Trockner und einigermaßen erholt von der einstündigen Wartezeit, die man auch als Siesta bezeichnen könnte, spazieren wir in den Ort Margaret River. Wir entdecken unsere ehemalige Lieblingsbäckerei Brumbys, wo es Tiger Bread und Lamingtons gibt, die wir uns für morgen aufheben und tätigen einen kleinen Einkauf im Coles Supermarkt. Es beginnt schon wieder zu regnen, was so viel heißt wie ab in die warme Hütte. Haha, weder warm noch Hütte. Aber immerhin haben wir dank eines Pharmacy 777-Besuchs nun hoffentlich bessere Medikamente, mit denen wir die Heilung einleiten können, im Idealfall parallel zur Verbesserung des Wetters.

Der heutige Campingplatz bietet eine riesige Auswahl an Büchern, die mich ansprechen. Ebenso wie der Supermarkt. So kommt es, dass ich innerhalb von 90 Minuten Besitzerin von drei Büchern aus Tauschregalen bin. Jetzt heißt es nur lesen, lesen, lesen. Und das hoffentlich ohne Augenschmerzen.

 

Onwards and southbound

    Going south Datum: 8.10.2025 Ort: Bunbury – Cape Naturaliste – Yallingup Kilometer: Auto 110,  Füße 12000 Scheitte, also 8 km Wetter: trocken, ganz anders als unsere Husten, und weiterhin viel zu kalt, v.a. wenn man 15 Minuten im 17 Grad kalten Indischen Ozean steht Highlights: Cracker,  die Delfinin, ubd meine neue Schlafleggings und Thermo-Bedsocks Stimmung: es könnte besser … Weiterlesen…

On the road again

      Von Perth nach Bunbury Datum: 7.10.2025 Ort: Bunbury Kilometer: Auto 200, Füße 5 Wetter: heiter mit leichten Hustennoten Highlights: zwei Aspirin C zur rechten Zeit,  ein paar Kängurus am Straßenrand Stimmung: wie das Wetter,  Tendenz delfinlos Dieser Blogeintrag entstand: Neben gepackten Koffern, bereit für die Zugfahrt zur Autovermietung und Im Campervan nach einem kurzen Strandspaziergang ohne Delfine … Weiterlesen…

Monday is Sun-Day

    Walking on sunshine, gently Datum: 6.10.2025 Ort: Kings Park, Perth Kilometer: 9,8 – 14.000 Schritte Wetter: heiter mit einem Anflug von Wintersonne Highlights: Blüten ohne Ende Stimmung: verschnupft bis sonnig Dieser Blogeintrag entstand: vor dem Frühstücksfernsehen im Zimmer und (warm angezogen) im Poolbereich des Hotels bei Lounge-Music Nach einer trotz Schnupfenanflügen recht erholsamen Nacht wachen wir zu Sonnenstrahlen … Weiterlesen…

Exploring – from Subiaco to South Perth via the CBD

    Sonntags in Perth Datum: 5.10.2025 Ort: Subiaco,  CBD & South Perth Kilometer: 9 km, rund 13.000 Schritte Wetter: grau, aber trocken Highlights: die wunderbare Pflanzenwelt und insbesondere Kangaroo Paws in unzähligen Farben Stimmung: easy going (naja, ab dem 7. Kilometer nur mehr im übertragenen Sinn) Dieser Blogeintrag entstand: mit einer Lemon Meringue Pie neben mir im Bett und … Weiterlesen…

Believing, or trying to

      All good! Perth, we are back Datum: 4.10.2025 Ort: Perth  Kilometer: 7,2 Wetter: 18 Grad und Regen Highlights: All good, sagen der Mitarbeiter von Transperth, die Rezeptionistin des Hotels, die Kellnerin und die Marktverkäuferin und begründen mein neues Lebensmotto Stimmung: Between rain and shine mit ausgeprägter Ignoranz für den Prasselregen und ausgeprägter Begeisterung für das Viertel Subiaco … Weiterlesen…

Dreaming – an emerald dream

    Wie alles begann… Datum: 2+3.10.2025 Ort: zunächst Wien Wohnzimmer  Kilometer: 7,2 Wetter: grau mit starker Winterneigung Highlights: zwei fertig gepackte Koffer und ein Haus so zusammengeräumt, wie es seit 30 Jahren nicht mehr war Stimmung: heiter bis leicht aufgeregt – dieses aufgeregt, bei dem man weiß,  dass das Reisegesicht nicht mehr lange auf sich warten lassen wird Dieser … Weiterlesen…

Whipped Feta

In Australien verkostet, zuhause nachgekocht – der wunderbare Whipped Feta mit Honig beträufelt Für den Whipped Feta, 150 g weichen Schafkäse mit etwa der gleichen Menge griechischem Joghurt und zwei Esslöffel heißem Wasser und etwas Öl fluffig aufschlagen. Nach Geschmack mit Knoblauch oder anderen Kräutern und Gewürzen abschmecken. Mit gutem Honig beträufeln servieren.     … Weiterlesen…

Tag 21: Zufrieden verschwitzte Frau mit Limoncello und Abschiedsschmerz nach einer 12 km-Wanderung

  12.4.2025 – Tag 21: Zufrieden verschwitzte Frau mit Limoncello und Abschiedsschmerz nach einer 12 km-Wanderung Samstag, unser letzter ganzer Tag in Sydney, hätte regnerisch beginnen sollen, doch ich finde einen hübsch durchwölkten Sonnenaufgangshimmel vor. Die Bronchitislage ist dank Antibiotika entschärft und ich hoffe, dass ich beim Fliegen keine Ohrenprobleme wegen nicht funktionierendem Druckausgleich bekomme. Doofer Husten-Schnupfen-Dumpfkopf. Kurz entschlossen nutzen … Weiterlesen…

Tag 20: Freitagsfrau mit Kopf im Wasser

  10.4.2025 – Tag 20: Freitagsfrau mit Kopf im Wasser     Bus 199 nach Palm Beach, Fähre nach Patonga, Picknick mit Tunfisch, Avo und frischem Brot von The Bakehouse. Pelikan Unterhaltung, bisschen baden, auf einem Badetuch am Strand liegen. Idyllisch plätschernde Fahrt zurück nach Palm Besch. Spaziergang zum fast leeren Rockpool. Max liest, ich fotografiere. Auf der Heimfahrt frühes … Weiterlesen…