Das Lyrik-Orchester spielt weiter unten: Lyrik-Freunde, bitte zum nächsten Blogeintrag hinunterblättern oder hier und hier klicken.
Nur noch zwei Wochen – dann ist Weihnachten! Nein, keine Panik! Nur für mich… Denn in 2 Wochen sitze ich schon freudig auf meinem fertig gepackten und quasi leeren Koffer und freue mir die Reiseseele aus dem Leib, setze mein Reisegesicht auf und sage mantramäßig: Einmal noch schlafen, einmal noch schlafen, einmal noch schlafen, dann geht's nach Florida! Bis dahin freue ich mich über folgende kleinen und großen Dinge:
![]() |
Noch einmal basteln und kleine Glücksseifen verpacken! Das letzte Wochenende hat es möglich gemacht: meine Listen waren allesamt zumindest vorübergehend abgearbeitet, als mir diese Papiere ins Auge fielen und sich bald eine alte Idee dazu gesellte. So entstanden die niedlichen Verpackungen für meine Mini-Cupcake-Seifen: Tragbares Glück zum Verschenken! Das Beste daran: man kann die Nase an das "unverglaste" Fenster halten und gleich mal proberiechen! Bestellungen nehme ich noch bis 9.12. entgegen. A propos: Die winterlichen Cupcake-Sorten (der ausgewachsenen Cupcakes, nicht der Minis) reichen von Bratapfel-Vanille-Anis über Kokos-Himbeerwindbusserl bis Karamell-Vanille-Orange. |
![]() |
Mich riesig über das erste Schaufenster mit meinem Buch"Genussvoll um die Welt" freuen, das ich noch dazu selbst bestücken durfte – inklusive Dekoleihgaben aus meinem Wohnzimmer! Möglich gemacht haben das das supernette Reisebüro Odyssee Reisen in der Wiener Westbahnstraße sowie die Supernetzwerkerin Alex aus dem Stoffsalon. Danke, danke, danke! |
![]() |
Endlich wieder den UN Bazaar in Wien besuchen! Jedes Jahr findet an einem Samstag im Dezember der Charity-Bazaar der UN-Frauen in der UNO statt. Dabei gibt es Kundsthandwerk, Produkte und Köstlichkeiten aus aller Welt zu kaufen und verkosten. Auch wenn das Gedrängel enorm ist, die Stimmung ist es auch! |
![]() ![]() |
Die Stempel von Darkroom Door kenne ich erst seit Kurzem. Sie haben etwas, was ich sonst noch bei keinen Stempel gesehen habe und was sich schwer in Worte fassen lässt: Flair oder Retro an Moderne trifft es vielleicht noch am besten. Das herausragendste Merkmal allerdings ist die Tatsache, dass es Foto-Stempel sind, die Abdrücke also wie Fotos aussehen, was viele neue Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet. Mal sehen, ob ich in Florida fündig werde, wobei ich eigentlich nicht glaube, dass die Stempel eines australischen Herstellers führen werden. Die wenigen Händler in Deutschland haben just die Motive (Sweet Treats und Seaside Collections), die mich angelacht haben, nicht im Sortiment… |
![]() |
Beim Ein-Kochen & Genießen entspannen!
Auch diese Woche gibt es eine Frühstücksidee im Facettenreich: mein Lieblingsknuspermüsli, hausgemacht, versteht sich, und auch sehr geschenktauglich! Die Idee dazu habe ich vor zwei Jahren aus New York mitgebracht, wo man ganz viele Varianten von "Granola" auch im gut sortierten Bio-Supermarkt bekommt. Diese Variante mit getrockneten Äpfeln finde ich besonders gut.
|
Mich über das Foto der Woche freuen! Die Geschichte von Doc Ford ist übrigens auch bemerkenswert: vom Fischer zum weltreisenden Restaurantbesitzer und Krimiautor. Seine Bücher gibt es natürlich vor Ort ebenso wie auf amazon zu kaufen. Auf der Speisekarte könnt Ihr sie nachlesen. Bei Doc Ford auf der Speisekarte… |
|
Beim Schmökern in einem Kochbuch die Zeit vergessen! Ich geb's zu: dieses Retro-Cover hat es mir angetan! Die süßen Illustrationen ziehen sich durch's ganze Buch und machen Lust, sofort in die Küche zu pirschen und Köstliches aus Schokolade zu zaubern. Wenn ich nur daran denke, möchte ich am liebsten schon wieder ein neues Rezept testen… So, und jetzt muss ich mal sehen, was Steffi und Okka und die anderen Glückspaketschnürerinnen so gepackt haben. Und worauf freut Ihr Euch? Ich wünsche Euch jedenfalls ein wunderschönes 2. Advent-Wochenende! |