Erstmals habe ich in diesem Herbst einen Kürbis mit Lettering gestaltet. Ich muss sagen, dass ich es mir doch einfacher vorgestellt habe, aber selbst ein glatthäutiger Kürbis hat ziemlich viele Unebenheiten…
Archiv der Kategorie: Handlettering
Die Idee, aus hübschen kleinen Kunstwerken etwas Praktisches zu machen, lässt mich nicht mehr los. Und mit auf der Rückseite montierten Büroklammern ist das auch ganz leicht. Love, Peace & Ice cream, anyone? … Weiterlesen…
Seit einem kreativen Lettering-Kurs vor Weihnachten arbeite ich gerne mit Holzstäbchen und abstrakten Formen, um Karten mit Lettering zu gestalten. Hier ein paar Beispiele… … Weiterlesen…
Kann ich Papierreste wegwerfen? Nein. Kann ich aus Papierresten etwas zaubern? Ja. So etwa diese witzigen Lesezeichen… Zum Einsatz kommen diverse Schablonen, Holzstäbchen, Tinte, Stifte und viel Fantasie. … Weiterlesen…
Für die liebe Familie gab es anlässlich des bevorstehenden Jahreswechsels ein Horoskop der besonderen Art: die Highlights jedes ihrer Sternzeichen auf Flaschen gelettert, mit dem vollständigen Horoskop an einem Anhänger am Flaschenhals. … Weiterlesen…
Für die Weihnachtspost entstehen suzkessive diese Schüttelkarten – Postkarten aus Aquarellpapier, die ich auf einer Seite mit den wunderbaren Ecoline-Flüssigwasserfarben bemale, dann in eine gut verschließbare Transparenttüte stecke und mit goldenen Streu-Schüttel-Teilen in die Welt schicke. Zusätzlich gibt es als Beilage noch ein winterliches Tag sowie kleine, transparente, selbstgenähte „Let’s get cozy“-Tütchen, in denen sich Stanzteile befinden, wie Mini-Handschuhe, Schneeflocken … Weiterlesen…
Kürzlich habe ich in einem Kurs die Verwendung der wunderbaren Ecoline-Flüssigwasserfarben kennen und lieben gelernt. Ein paar Tage später schon entstanden diese Karten: Wasserfarben, Lettering, Schreib- und Nähmaschine, Federn sowie Stempel- und Stanzteile kombiniert zu lauter interessanten Unikaten! … Weiterlesen…
Vor einigen Monaten erfuhr ich vom Sketchbook Projekt (http://sketchbookproject.com) der Brooklyn Art Library. Jeder kann dort sein fertiges Sketchbook hinsenden und somit für Bibliotheksbesucher und Online-Nutzer aus aller Welt zugreifbar machen, Zweiteres allerdings nur, wenn man nicht nur das reine Sketchbook erwirbt und gefüllt retourniert, sondern auch die Digitalisierungsoption dazukauft. Ich finde das Projekt, das mittlerweile mehr als 40.000 Sketchbooks … Weiterlesen…
Diese Woche falle ich ein wenig aus dem Rahmen. Denn weil ich am Freitag einige unverschiebbare Termine haben, die nur bedingt mit Aloha-Flair zu verbinden sind, habe ich kurzerhand den Donnerstag zum Aloha King der Woche erklärt. Das hat den großen Vorteil, dass er sich auch länger anfühlen wird, denn Max kommt am Freitag ja wesentlich früher nach Hause also … Weiterlesen…
Mein dritter Aloha Friday findet diesmal nicht in Wien in den eigenen vier Wänden statt, sondern in Pöllau, wo ich bei der mehrwöchigen Veranstaltung „Styrian Summer Art“ einen dreitägigen Lettering- und Kalligrafiekurs bei Claudia Dzengel besuche. Die Ergebnisse im Kurs und an den inspirierten Abenden und Morgen können sich sehen lassen: Auch die Aufwärmübungen … Weiterlesen…